Ein Probeshooting vor der Hochzeit ist mehr als nur ein Testlauf – es ist eure Chance, den Grundstein für authentische, emotionale und stilvolle Hochzeitsfotos zu legen. Viele Paare unterschätzen, wie wertvoll dieses Shooting sein kann. Dabei bietet es nicht nur Sicherheit, sondern auch jede Menge Vorteile für euch und euren Fotografen.
Warum Probeshooting sinnvoll ist
Kennenlernen des Fotografen: Ihr erlebt, wie euer Fotogfraf arbeitet und könnt Vertrauen aufbauen – eine wichtige Basis für entspannte Bilder am Hochzeitstag.
Wohlfühlen vor der Kamera: Viele Menschen stehen selten vor der Kamera. Beim Probeshöooting könnt ihr euch daran gewöhnen und Unsicherheiten abbauen.
Bildstil und Wünsche abstimmen: Ihr seht erste Ergebnisse und könnt Feedback geben – so wird der Stil Hochzeitsfotos genau auf euch abgestimmt.
Location-Check: Das Probeshooting kann an eurer Hochzeitslocation stattfinden – ideal, um Lichtverhältnisse und Perspektiven zu testen.
Verwendung der Bilder: Die entstandenen Fotos eignen sich perfekt für Einladungskarten, Save-the-Date-Postkarten oder eure Hochzeitswebsite.
Was denkt ihr? 😊
oder sendet uns eine Nachricht
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Probeshooting?
Idealerweise findet das Probeshooting einige Wochen oder Monate vor der Hochzeit statt. So bleibt genug Zeit für Planung, Feedback und eventuelle Anpassungen. Frühling und Herbst bieten oft ideales Licht und angenehme Temperaturen für natürliche Aufnahmen.

Unsere EXPERTISE
Wir üben Posing für eure Hochzeitsbilder
Auch wenn es manchmal schwer fällt, unser Hochzeitsfotograf probiert beim Probeshooting schon aus, wie er euch am besten ablichtet.
Körperhaltung: Achtet auf eure Haltung. Ein gerader Rücken, lockere Schultern und natürliche Bewegungen wirken oft am besten.
Requisiten: Wenn es passende Requisiten gibt, könnt ihr diese in die Bilder integrieren, um die Fotos interessanter zu machen.
Entspannt euch: Je entspannter und natürlicher ihr seid, desto besser werden die Bilder. Tief durchatmen und einfach Spaß haben.
Kommunikation: Sprecht offen mit eurem Fotografen über eure Wünsche und Bedenken. Er oder sie ist der Experte und kann euch helfen, euch wohlzufühlen und eure besten Seiten zu zeigen.
Spontane Momente: Manchmal sind die besten Bilder die spontanen. Interagiert miteinander, lacht und genießt die Zeit. Diese authentischen Momente werden auf den Bildern festgehalten.